An jedem 1. Dienstag im Monat treffen wir uns im
"Braustübl" 67227 Frankenthal, Mörscher Str. 30, jeweils um 19 Uhr
zu einem interessanten Vortrag, zu dem auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es in gemütlicher Runde Gelegenheit, vielfältige Gespräche und Diskussionen zu Themen rund um Frankenthal und seiner Geschichte, zu künftigen Veranstaltungen oder zu besonderen Exponaten zu führen.
Das "Braustübl" trägt mit seinen leckeren Angeboten an Speisen und Getränken ebenfalls zu einem guten Gelingen des Abends bei.
Wer sich für Frankenthal und seine Geschichte oder Geschichte im Allgemeinen interessiert, ist bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Beschreibung 1119 - 2019 "900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal - Erkenbertruine" .................................................................................................................................................................................................................... Jochen Glatt: "... ein Prüfstein für jene, die eine Seereise vorhatte Zur Geschichte der Lokalbahn in Frankenthal Achtung: Diesmal erst am 2. Mittwoch im Monat | Datum .................... neuer Termin! 08.01.2019 |
Dieter König: "Turner auf zum Streite ..." | 05.02.2019 |
Mitgliederversammlung | 12.03.2019 |
Franz Popp: Die Privilegien der Stadt Frankenthal von 1745 | 02.04.2019 |
Erkenbertruine Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des Kulturjahres 2019 ................................................................................................................................................................................................................... Klaus Henninger: Frankenthals Umgebung, Teil 2 - Von Lambsheim nach Weisenheim Achtung: Diesmal erst am 2. Dienstag im Monat ................................................................................................................................................................................................................... Internationaler Museums-Tag | 03.05.2019 .................... 07.05.2019 .................... 19.05.2019 |
Gerhard Nestler: 100 Jahre Eingemeindung der Vororte Flomersheim, Mörsch und Studernheim | 04.06.2019 |
Kunst- und Einkaufsnacht | 14.06.2019 |
Uta Maria Rogier/Ildikò Maaßen: Museologie in der Praxis - Ein Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit .................................................................................................................................................................................................................... Innenstadt Mittelaltermarkt | 02.07.2019 ..................... 06.07. bis 07.07.2019 |
Karl-Heinz Kuhn: Die Werke namhafter Architekten in Frankenthal .................................................................................................................................................................................................................... 20. Frankenthaler Kulturtage - Im Zeichen der Frankenthaler Geschichte(n) | 06.08.2019 .................... 08.08. bis 16.08.2019 |
Mathias Hüther: Theatergastspiele in Frankenthal (1948-1965) - Ein Blick in das kulturelle Leben der Stadt .................................................................................................................................................................................................................... Musical in der Erkenbertruine: Die Entstehung der Stadtgeschichte von Frankenthal in Episoden | 03.09.2019 .................... 06.09. bis 08.09.2019 |
Tag des offenen Denkmals Motto: "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" | 08.09.2019 |
Dieter Brack: Johannes Mehring und die Revolution der Imkerei | 01.10.2019 |
Dr. Dieter Schiffmann: Nationale Feste und Feiern in Frankenthal im Kaiserreich 1871-1918 | 05.11.2019 |
Mitgliederversammlung 18.00 - 19.00 Uhr (nur für Mitglieder) Dieter König: ab 19.00 Uhr SCHULSTADT Frankenthal (öffentlich) | 03.12.2019 |
(Änderungen vorbehalten!) |